Zahlen und Daten
Regierungsbezirk: Oberbayern
Landkreis: 85276 Pfaffenhofen/Ilm
PLZ: 85301 Schweitenkirchen
Gemeindeschlüssel: 09 186 152
Kfz-Kennzeichen: PAF
Tel.Vorwahl: 08444 (manche Ortsteile 08441)
Höhe: 533m ü. NHN
Koordinaten: 48° 30' N, 11° 36' O
Gesamtfläche der Gemeinde: 5.300,94 ha
Einwohner: 103 Einwohner je km² (Stand 31.12.20)
Zum Stichtag 31.12.2020 hatte die Gemeinde Schweitenkirchen 5.444 Einwohner mit Hauptwohnsitz.
Ortsteile | Einwohner mit H.W. | Einwohner mit N.W. | Ortsteile | Einwohner mit H.W. | Einwohner mit N.W. | |||||
Schweitenkirchen | 1309 | 24 | Hueb | 8 | 0 | |||||
Aign | 3 | 0 | Jetzelmaierhöfe | 34 | 1 | |||||
Ampertshausen | 85 | 0 | Kerschhof | 6 | 0 | |||||
Aufham | 356 | 8 | Kleinarreshausen | 30 | 0 | |||||
Auhof | 4 | 0 | Loipersdorf | 69 | 2 | |||||
Bettermacher | 8 | 0 | Loipertshausen | 12 | 0 | |||||
Birketbaur | 2 | 0 | Neukaslehen | 9 | 0 | |||||
Blasl | 2 | 0 | Niederthann | 135 | 1 | |||||
Dietersdorf | 113 | 2 | Oberthann | 94 | 4 | |||||
Dürnzhausen | 277 | 13 | Ödhof | 3 | 0 | |||||
Eurorastpark | 27 | 0 | Peiglmühle | 4 | 0 | |||||
Feldhof | 5 | 1 | Preinersdorf | 153 | 6 | |||||
Frickendorf | 120 | 2 | Preinerszell | 83 | 5 | |||||
Geisenhausen | 409 | 7 | Raffenstetten | 321 | 10 | |||||
Giegenhausen | 86 | 4 | Reisdorf | 45 | 0 | |||||
Großarreshausen | 64 | 5 | Schaching | 28 | 0 | |||||
Güntersdorf | 507 | 19 | Schellneck | 12 | 2 | |||||
Gundelshausen | 95 | 4 | Schmiedhausen | 167 | 7 | |||||
Hareß | 5 | 0 | Stelzenberg | 6 | 0 | |||||
Hirschhausen | 75 | 4 | Sünzhausen | 452 | 20 | |||||
Holzhäuseln | 94 | 2 | Weikenhausen | 17 | 1 | |||||
Holzhausen | 101 | 1 | Westing | 9 | 0 |
Gesamt:
Einwohner mit H.W. : 5.444 Einwohner mit N.W. : 155 (Stand 31.12.2020)
Vor der Eingemeindung am 01.05.1978 hatten die einstmals selbstsändigen Gemeinden folgende Einwohnerzahlen aufzuweisen:
- Aufham 725
- Geisenhausen 477
- Sünzhausen 320
- Schweitenkirchen 1.535
Nach der Eingemeindung zählte Schweitenkirchen am 30.06.1979 3.093 Einwohner.
30.06.1979 | 3.093 | |
30.06.1980 | 3.164 | |
30.06.1985 | 3.508 | |
30.06.1990 | 3.885 | |
30.06.1995 | 4.424 | |
31.12.2000 | 4.672 | |
31.12.2001 | 4.738 | |
31.12.2002 | 4.801 | |
31.12.2003 | 4.783 | |
31.12.2004 | 4.838 | |
31.12.2005 | 4.815 | |
31.12.2006 | 4.831 | |
31.12.2007 | 4.858 | |
31.12.2008 | 4.861 | |
31.12.2009 | 4.794 | |
31.12.2010 | 4.858 | |
31.12.2011 | 4.867 | |
31.12.2012 | 4.938 | |
31.12.2013 | 5.030 | |
31.12.2014 | 5.092 | |
31.12.2015 | 5.212 | |
31.12.2016 | 5.169 | |
31.12.2017 | 5.258 | |
31.12.2018 | 5.310 | |
31.12.2019 | 5.361 | |
31.12.2020 | 5.444 |
Einwohnerzahlen steigen sanft an - 5.444 Personen leben zum Stichtag 31.12.2020 in der Gemeinde
83 Neubürger machten 2020 die Gemeinde Schweitenkirchen zu ihrer Heimat.
Von den zum Jahresende registrierten 5.599 (5.527 Vorjahr) Bürgerinnen und Bürgern sind 5.444 Einwohner mit erstem Wohnsitz und 166 mit Zweitwohnsitz gemeldet.
Die Einwohner mit Hauptwohnsitz gliedern sich auf in 2.855 Männer und 2.589 Frauen. Das ergibt einen deutlichen Männerüberschuss von 266 Personen.
Asylanten weiter rückläufig
Auch bei uns hat die Zahl der Asylanten abgenommen, zum 1. Januar 2021 waren 14 Asylanten in der Gemeinde gemeldet.
Ausländeranteil steigt
Zu Beginn dieses Jahres lebten 782 (737 im Vorjahr) Ausländer in der Gemeinde und damit um 45 Personen mehr als noch im Vorjahr. Aus EU-Staaten leben 616 (+ 40) bei uns und aus nicht EU-Ländern stammen 166 (+ 5) Menschen.
Unsere ältesten drei Bürger sind Frauen
Die älteste Gemeindebürgerin wohnt in Sünzhausen und darf im Juli zum 99. Mal Geburtstag feiern.
An zweiter Stelle ist eine Bürgerin aus Giegenhausen welche im Mai zum 98. Mal Geburtstag feiert. Die drittälteste Frau lebt in Güntersdorf und ihr Geburtstag jährt sich im September das 98. Mal.
Deutlich weniger Eheschließungen im Corona-Jahr
Wer heiratet, möchte auch ordentlich feiern. Doch Corona hat die Welt im Griff, sodass Feste abgesagt wurden und natürlich auch Brautpaaren ein Strich durch die Rechnung gemacht wurde.
So waren es 2020 nur 20 Paare, die sich im Standesamt Schweitenkirchen das Ja-Wort. In den letzten fünf Jahren heirateten durchschnittlich 30 Paare, außer 2019 da gab es 38 Trauungen.
Statistisch ein normales Babyjahr
56 Babys erblicken 2020 das Licht der Welt. 11 Babys weniger als im Vorjahr wurden geboren. Aber auch hier spricht der der Durchschnitt der letzten fünf Jahre (58) für ein ganz normales Geburtenjahr. Bei den Babys sind diesmal die Jungen in der Überzahl, es kamen 37 Jungen und 19 Mädchen zur Welt.
Lukas führt die Liste der beliebtesten Vornamen an
Der beliebteste Vorname bei unseren 37 männlichen Neubürgern war Lukas (3x). Für alle 19 Mädchen fanden die Eltern verschiedene Vornamen.
35 Todesfälle
2020 sind 35 Personen gestorben – letztes Jahr waren es 12 mehr. Die Differenz zwischen der Zahl der Geburten (56) und Todesfälle (35) ergab für das Jahr 2020 in der Gemeinde Schweitenkirchen 21 Geburten mehr als Sterbefälle.
Zahl der Kirchenaustritte steigt
2020 sind 46 Personen aus der Kirche ausgetreten. Davon 39 aus der katholischen und 7 aus der evangelischen Kirche.