Soziale Einrichtungen
-
Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Ambergerweg 3, 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm -
Die Caritas Pfaffenhofen bietet folgende Dienste:
- Allgemeine Soziale Beratung
- Asylsozialberatung
- Fachstelle Ehrenamt und Nachbarschaftshilfen
- Asyl Ehrenamt
- Soziale Beratung für Schuldner
- Fachberatung für pflegende Angehörige
- Beratung für Migranten
- Jugend- und Elternberatung
- Mittags- und Hausaufgabenbetreuung an der Grundschule/ Offene Ganztagsschule an der Grundschule
- Ferienbetreuung für Grundschüler
- Beratungsstelle für psychische Gesundheit/Sozialpsychiatrischer Dienst mit gerontopsychiatrischer Fachberatung und Betreutem Einzelwohnen
- Häusliche Alten- und Krankenpflege
- Hausnotruf
- Essen auf Rädern
- Mehrgenerationenhaus Fam-Netz
-
Diakonisches Werk Freising
Johannisstraße 6, 85354 Freising -
- 08161 402980
-
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Oberbayern
Äußere Quellengasse 5, 85276 Pfaffenhofen -
- +49 8441 78 50 179
- Website besuchen
Koordination Kindertagespflege Pfaffenhofen
-
Nachbarschaftshilfe
Ambergerweg 3, 85276 Pfaffenhofen -
- 08441 80830
- Website besuchen
Trägerschaft Caritas
Die Nachbarschaftshilfe unterstützt Sie in vielen Bereichen
- Kinderpark Schweitenkirchen und Güntersdorf
- Mutter-Kind-Gruppen und Krappelgruppe
- Mittagsbetreuung in der Schule
- Kindersachenbasar
- Seniorennachmittage
Nachbarschaftshilfe - Flyer 2019
-
Regens-Wagner-Offene Hilfen Pfaffenhofen
Ambergerweg 25, 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm -
- 859566240
- Website besuchen
- E-Mail senden
Beratung und Information für Menschen mit Behinderung und chronisch Kranken und deren Angehörige.
Im Familienunterstützenden Dienst begleiten wir Familien mit Entlastungsangeboten.
Im Bereich Freizeit und Bildung bieten wir Begegnungsangebote, Ausflüge und Reisen an.
Schulkinder können durch Schulbegleiter unterstützt werden, auch in schulvorbereitenden Einrichtungen, im Kindergarten, in der Ausbildung oder im Studium können wir im Einzelfall begleiten.
Im Ambulant begleiteten Wohnen unterstützen wir Menschen mit Behinderung selbständig in der eigenen Wohnung bleiben zu können.