Schweitenkirchen brummt!                 

Im Oktober 2021 wurde die Gemeinde Schweitenkirchen auf das Blühprojekt des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz aufmerksam und bewarb sich für das neue Blühpakt-Projekt „Starterkit – 100 blühende Kommunen“.

Sehr zur Freude der Gemeinde war die Bewerbung „Starterkitkommune“ (im Wert von 5.000 €) erfolgreich und nun sind wir eine von „100 blühenden Kommunen“ Bayerns, bzw. eine von „23 blühenden Kommunen“ in Oberbayern.

Die Projektfläche bezieht sich auf diverse Grünflächen der Gemeinde Schweitenkirchen. Ziel unserer Kommune ist der Erhalt der heimischen Vielfalt an Insekten durch unsere insektenfreundliche und vor allem naturnahe Gestaltung der kommunalen Grünflächen. Teilflächen von bestimmten kommunalen Grünfläche sollen in Zukunft nur noch in einem bestimmten Rhythmus gemäht werden (1x jährlich) und die Bevölkerung durch entsprechende Beschilderungen an den Grünflächen darauf hingewiesen werden.

Weitere Informationen zum Projekt bzw. zum Blühpakt Bayern finden sie unter dem Punkt "Schweitenkirchen brummt!" bzw. auf der Internetseite des Blühpakt Bayern. 

Übergabe Blühwiesen: Bauhofleiter Stefan Einödshofer und Regina Gerecht, Blühpakt-Beraterin (Regierung von Oberbayern)