Unsere Gruppen
Unser Kindergarten besteht aus einer Integrationsgruppe (Frösche) und zwei Regelgruppen (Füchse und Eichhörnchen). In diesen drei Gruppen werden Kinder ab den 3 Lebensjahr bis zum Schuleintritt betreut. Insgesamt bietet unser Kindergarten für etwa 66 Kinder Platz.
Integration bedeutet für uns, miteinder zu leben und zu lernen. Jedes Kind und jeder Erwachsene ist gefordert, seine eigenen Gaben und Schwächen zu erkennen, anzunehmen und einzubringen.
Was ist das?
Eine Integrationsgruppe ist für Kinder mit einem besonderen Förderbedarf bzw. einer Behinderung. Die Integrationskinder werden spezifisch von Erziehern und Heilpädagogen betreut. Das Ziel der Inklusion ist es, allen Kindern eine soziale Teilhabe und Chancengleichheit im Bildungssystem zu ermöglichen. Integration (neu beginnen) bedeutet das jemand dazugehört und sich auskennt.
Gruppenstärke und -zusammensetzung
In integrativen Kindergartengruppen werden mindestens 3, höchstens 5 Kinder mit einem anerkannten besonderen Förderbedarf betreut. Das bedeutet, dass die Kinderzahl bzw. Gruppenstärke um zwei Kinder pro Kind mit erhöhtem Förderbedarf reduziert wird z.B. maximal 23 Kinder bei 1 Kind mit besonderem Förderbedarf.“
Förderung
Unsere Kinder mit erhöten Förderbedarf werden einmal in der Woche von einer externen Heilpädagogin betreut und gefördert. Gemeinsam mit der Heilpädagogin stellen unsere pädagogischen Fachkräfte aus der Gruppe einen individuellen Förderplan zusammen. Zusätzlich wird die Gruppe von einer Heilerziehungspflegerin unterstützt.
Wenn Sie Interesse an einem Integrationsplatz oder bereits eine Anerkennung des besonderen Förderbedarfs erhalten haben, geben sie dies bitte bei der Kindergartenanmeldung mit an.
Mittagessen
Für die Kinder, mit einer verlängerten Buchungszeit, bieten wir von Montag bis Donnerstag ein abwechslungsreiches warmes Mittagessen an, dass täglich frisch in unserer Kindergartenküche zubereitet wird. Die Abrechnung erfolgt monatlich.