Der Erhalt der biologischen Vielfalt ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. „Das Bayerische Vertragsnaturschutzprogramm ist ein wichtiges Instrument für die Umsetzung der Bayerischen Biodiversitätsstrategie und für den Aufbau des europäischen Schutzgebietsnetzes Natura 2000. Mit dem…
Der Kreisverband des Roten Kreuzes und das Landratsamt Pfaffenhofen informieren über den derzeitigen Stand der Impfungen gegen das Coronavirus und geben einen Ausblick über die weitere Vorgehensweise.
Wer wird derzeit geimpft?
Gemäß den Vorgaben der Bundesregierung werden derzeit Bewohnerinnen und…
Photovoltaik-Anlagen Besitzer müssen ihre Anlage bis zum 31.01.2021 im Marktstammdatenregister (MaStR) der Bundesnetzagentur unter www.marktstammdatenregister.de eintragen. Darauf hat der Fachbereich Energie und Klimaschutz am Landratsamt Pfaffenhofen erneut hingewiesen. „Dies ist auch notwendig,…
Die Energiesprechstunden des Landkreises werden derzeit telefonisch durchgeführt. An den kommenden Montagen, 18. und 25. Januar sowie 1. Februar können sich Bürgerinnen und Bürger wieder kostenlos beraten lassen. Termine werden jeweils von 17:30 bis 20:10 Uhr vergeben. Eine Anmeldung zu den Terminen…
Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir auf dieser Website sog. Tracking-Cookies, die es uns ermöglichen besser zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. So können wir unser Angebot weiter verbessern. Ihre erteilte Einwilligung hierfür können Sie jederzeit über den Link in unserer Datenschutzerklärung widerrufen.
Ich stimme zu
Ich stimme nicht zu
Wir setzen Cookies ein, um eine optimale Darstellung unserer Website zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.