Abfall und Wertstoffe
-
Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Pfaffenhofen a.d.Ilm (AWP)Raiffeisenstraße 19, 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm
-
- 08441 7879-50
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Deponie Eberstetten (bei Pfaffenhofen)85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm
-
- 08441 7352
- Website besuchen
Öffnungszeiten
Montag 8.00 bis 17.00 Uhr
Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr -
HausratssammelstelleBürgermeister-Stocker-Straße 2, 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm
-
- 08441 76611
Öffnungszeiten
Dienstag - Freitag 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr sowie 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag 08.30 Uhr bis 13.00 Uhr, Montag geschlossen.Abgabe von
Funktionstüchtige Gebrauchsgegenstände aller Art ohne optische Mängel können kostenlos an der Hausratsammelstelle, Bürgermeister-Stocker-Straße 2, 85276 Pfaffenhofen/Niederscheyern abgegeben werden. Über die Schrobenhausener Straße in unmittelbarer Nähe zum Lebensmittelmarkt Aldi ist die neue Hausratsammelstelle gut zu erreichen. Im Hof stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
-
Kompostieranlage HechingerWeingarten 1, 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm
-
-
Müllverbrennungsanlage Mailing / Sondermüllverbrennungsanlage EbenhausenAm Mailinger Bach 141, 85055 Ingolstadt
-
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 08.00 - 17.00 Uhr
Zweckverband Müllverwertungsanlage Ingolstadt.
Für größere Mengen Rest- und Sondermüll (gebührenpflichtig)
-
Wertstoffhof und GartenabfallsammelstelleWoelkestraße 23, 85301 Schweitenkirchen
-
- 08444 916044
Ansprechpartner
- Müller Hermine (Leitung)
- Fuchs Josef
- Hermann Elfriede
- Mühlbauer Walter
- Polster Maik
- Reim Josef
- Schrott Angelika
- Walter Franz
Verkauf von Restabfallsäcken erweitert
Die Restmüllabfallsäcke (70 Liter) können im Rathaus sowie im Wertstoffhof für 6,00 € pro Stück erworben werden. Damit kann angelieferter Restmüll gleich am Wertstoffhof entsorgt werden.
Einwurfzeiten für Glascontainer
Selbst bei den mittlerweile üblichen schallgedämpften Containern verursacht der Einwurf von Flaschen und Gläsern Lärm. Die gute Ausstattung mit Glascontainern im Wertstoffhof Schweitenkirchen sowie einigen Ortsteilen erfordert von den direkten Nachbarn oft besondere Toleranz mit ihren Mitmenschen.
Um die Nachtruhe zu gewährleisten und dem Ruhebedürfnis der Anwohner nachzukommen, ist die Nutzung der Glasabfallbehälter in allen Ortsteilen und in Schweitenkirchen auf werktags zwischen 7 und 19 Uhr beschränkt. Außerhalb dieser Zeiten gilt der Einwurf als Ordnungswidrigkeit und kann mit einem Bußgeld geahndet werden. Die Gemeindeverwaltung bittet alle Nutzer, auf die Nachbarn der Container Rücksicht zu nehmen. Ist der Glascontainer trotz der wöchentlichen Leerung überfüllt, müssen Flaschen und Gläser wieder mitgenommen werden.